Plasmabeschichtung
In der Plasmabeschichtung werden Precursor in den Plasmaprozess (CVD - Chemical Vapour Deposition oder PVD - Physical Vapour Deposition) zugeführt und hauchdünne Schichten auf der Oberfläche erzeugt. Durch diese Schichten können Oberflächeneigenschaften von Werkstücken hinsichtlich Härte, Reibungskoeffizient oder Korrosionsbeständigkeit gezielt verbessert werden.
Vorteile:
- Reduzierung von Reibwerten
- Erhöhung der Verschleißbeständigkeit von Bauteilen
- Herstellung extrem harter Oberflächen
- Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit
- Reduzierung von Belagsbildung
Seriensichtprüfung
- Bewertung und Beurteilung von oberflächenbezogenen Qualitätsmerkmalen
- Qualitätsüberwachung industrieller Zwischen- und Endprodukte bei Fertigungsprozessen
Optische Schichtdickenmessung
- Mikroskopie mittels Licht- und Zoom-Stereo-Mikroskopen
Revision
- Sandstrahlanlage
- Rückreinigung
- Montage und Demontage
- Wärmevorbehandlung
Logistik