Kontakt
LinkedIn
XING

Unsere Branchen

Wir bieten Ihnen branchenübergreifende Lösungen für innovative Montage- und Prüfsysteme und begleiten Sie bei der Entwicklung Ihrer Prozesse. Motivierte Mitarbeiter und höchster Kundenservice machen dabei den Kern unseres Erfolgs aus.

Automotive

  • Kompletterprobungen nach LV124, LV148 und LV214, Umwelt- und Lebensdauersimulation im Prüffeld sowie Validierungen von Material, Konstruktionen und Prozessen. Schadensanalyse von Produkten in der Entwicklung oder aus dem Feld.
  • Durch die Reduzierung des Verschleißes an Bauteilen durch eine DLC Schicht können Hersteller verlängerte Garantiezeiten sicherstellen und damit einen Wettbewerbsvorteil gewinnen.
  • Unser Maschinenbauspektrum im Bereich Automotive umfasst neben der mechanischen Konstruktion von Bauteilen für den Karosserierohbau, Interior oder Fahrzeugkomponenten wie Stoßdämpfer, eben so den Versuch und Erprobung im Bereich Zuverlässigkeit und Befundung.

Luft- und Raumfahrt

  • Prüfungen von Materialien, Konstruktionen und Prozessen zur Validierung. Whiskeranalyse an elektronischen Komponenten.
  • Flugzeugkomponenten sind starken mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt. Insbesondere im Triebwerk und dem Fahrwerk findet die DLC Beschichtung vornehmlich ihren Einsatz.
  • Um den Anforderungen weiter gerecht zu werden, passen wir Ihre Konstruktion gerne den geltenden Normen, egal ob mechanisch, hydraulisch oder pneumatisch an.

Verpackung | Food

  • Validierung von Verpackungssystemen z.B. nach ISO 11607. Prüfung von Siegelnähten, Farbeindringprüfung und Dichtheitsprüfungen im selbst entwickelten Prüfstand BETty. Komplette Transportvalidierungen sind  ebenfalls im Portfolio.
  • Die DLC Beschichtung ist lebensmittelverträglich z.B. wenn Lebensmittel in direkten Kontakt mit Maschinenbauteilen kommen.
  • Besonders im Bereich der Verpackungsprüfung bieten wir Ihnen im Maschinenbau einfache, durchdachte und erprobte Systeme an, die die höchsten ASTM-Normen erfüllen.

Medizin | Pharma

  • Beratung, Planung und Durchführung von Prozess- und Produktvalidierung nach Medical Device Regulation (MDR) inklusive Transport- und Verpackungsvalidierung.
  • In der Medizintechnik bietet die DLC Beschichtung von chirurgischen Instrumenten viele Vorteile, wie z.B.  Blendfreiheit und Antihafteigenschaften. Darüber hinaus ist sie chemisch beständig und hat eine ansprechende Ästhetik.
  • Im Bereich Pharma bieten wir Ihnen nicht nur kompetente Beratung, sondern auch Sonderlösungen wie z.B. einen Montageautomat für pharmazeutische Produkte.

Electronics

  • Visuelle Begutachtung nach IPC A 600 und IPC A610. Klimalagerungen und -erprobungen elektronischer Komponenten im Prüffeld mit anschließender Analyse nach akkreditiertem Hausverfahren. Whiskeranalyse im Rasterelektronenmikroskop (REM).
  • Durch den geringen Reibungskoeffizienten einer DLC Schicht, eignet sie sich sehr gut für exakte Handling-Eigenschaften in Transportsystemen der Halbeiterproduktion.
  • Programmierung von zentralen und dezentralen Steuereinheiten, das Erstellen von Benutzeroberflächen, die Visualisierung von Prozessen oder die Implementierung von Schnittstellen zu Ihrem ERP System, gehören zu unserem Leistungsspektrum in dem wir jahrzehntelange Erfahrung besitzen.

Erneuerbare Energien

  • Analyse der Materialien und des Aufbaus von Batteriezellen im Rasterelektronenmikroskop (REM). Im Themenbereich Brennstoffzelle Dichtheitsprüfungen an Stacks, Anschlüssen, Leitungen und Peripheriegeräten. Außerdem Analysen der Materialien und Fertigungsqualität durch REM und materialografische Schliffpräparation.
    • Bipolarplatten, die meist aus Edelstahl oder Titan sind, müssen besonders geschützt werden. Eine DLC Beschichtung bietet hier gleich mehrere Vorteile: Die Bipolarplatten sind geschützt vor Korrosion. Die hohe elektrische Leitfähigkeit bleibt somit erhalten und es werden keine Metalle in die Zelle abgesondert.
    • Egal ob Ölbrenner oder Prüfstände, wir projektieren mit modernsten Anwendungssystemen gemäß Ihren Anforderungen, um Ihre energetischen Ziele umzusetzen.